Als Deutschlands führender Anbieter von Kreuzfahrten vereint AIDA Cruises wie kein zweiter die Vorzüge von Schiffsreisen, Wellnessreisen, Städtereisen und Erlebnisreisen auf seinen Kreuzfahrten rund um den Globus. Die AIDA Weblounge bietet dabei eine Plattform für alle begeisterten AIDA Fans. Hier können sie sich austauschen, von ihren Reisen berichten und Anregungen für die nächste Kreuzfahrt holen. Umfangreiche Reiseberichte, Blogs, Gewinnspiele, eine Foto- und Videosammlung sowie die Reisepartnersuche machen die AIDA Weblounge zur ersten Anlaufstelle für Kreuzfahrtinteressierte und AIDA Fans. Werden Sie Teil der AIDA Community, teilen Sie Ihre Reiseerfahrungen mit anderen AIDA Fans und bleiben Sie mit den neuesten Reiseberichten aus aller Welt und den Blogs der AIDA Kapitäne und Crewmitglieder immer auf dem Laufenden! Die Welt von AIDA wird Sie begeistern und immer wieder von Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt träumen lassen.
Hallo Jenny,
wir haben bei einer Asien Reise immer Geld an der Rezeption an Bord getauscht.
Das ist sicherlich teurer, aber ich hatte keine Lust einen Geldautomaten zu suchen.
Die Bargeldbeschaffung ist aufgrund der vielen Währungen bei dieser Reise ein wenig aufwendig.
Wir hatten auch immer irgendwie Geld übrig und ein Rücktausch an der Rezeption hätte nichts gebracht, wäre aber möglich gewesen.
Ich würde bei Aida nachfragen welche Währungen derzeit an Bord verfügbar sind.
Ich wünsche Dir mit der kuscheligen Vita eine wunderschöne Reise.
Wir haben gerade Kanadas Ostküste mit der Vita gebucht und freuen uns schon sehr.
Viele Grüße aus dem weihnachtlichen Werder an der Havel.
Hallo Jenny!
Lokalwährung immer vor Ort beziehen (Geldautomat), da der Umrechnungskurs beim Wechsel bei einer deutschen Bank viel schlechter ist. Oftmals wirst du am ausländischen Geldautomat gefragt, ob die Belastung automatisch (!) in EUR erfolgen soll, dafür erfährst du bereits im Vorfeld den Betrag/Umrechnungskurs. Dies auf keinen Fall machen, sondern immer die Belastung in Lokalwährung (Hongkong Dollar z.B.) wählen. Banken lassen sich für diesen „fixen“ Kurs nämlich fürstlich entlohnen. Selbiges gilt für Wechselstuben... viele Grüsse, Randy